Sammlung Brands - musea

De wondere wereld van Jans Brands

Über 65 Jahr lang sammelte Jans Brands alles, was nicht niet- und nagelfest war. Sein Haus in der Heerenstreek in Nieuw-Dordrecht quoll von den Objekten seiner Sammelleidenschaft schier über. Nicht nur Bücher, Dokumente und Zeitungen bewahrte er, auch Münzen, Kleidung und Kuriosa…  Kaum zu fassen, was er alles für wertvoll hielt!

Alltägliche und besondere Dinge

Der kleine Jans erkannte schon als Kind das Besondere im Alltäglichen. Was andere wegwarfen, bewahrte er. Auf Flohmärkten kaufte er Bücher und Gegenstände, die er interessant fand, und auf Auktionen erstand er allerlei kostbare Objekte. Die Sammlung wuchs und wurde immer wertvoller. Es gibt zum Beispiel das alte Bischofsregister (um 1380!) und Abdrucke des Malers H.N. Werkman (1882-1945).

Museum

In seinem Wohnhaus ist heute das Museum Collectie Brands untergebracht. Dank all der vielen Dinge, die Jans Brands aufbewahrte, können wir einen Blick in vergangene Zeiten werfen, als man hier in Nieuw-Dordrecht noch im Moor arbeitete.  Die Sammlung ist riesig. Sie umfasst Einzelstücke, aber auch diverse Teilkollektionen: Münzen, Karten, Schmuck, Dias aus den Moorkolonien, Kalender, Kuriositäten, archäologische Fundstücke, Kleidung, Geschirr und Gläser und und und.

Het huis van Jans Brands is nu het museum Collectie Brands.
Ein Raum im Museum

Zahllose Arbeiter

In Scharen kamen auch Arbeiter hierher, in der Hoffnung mit dem Torfabbau ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Die Collectie Brands lässt die Welt von damals wieder lebendig werden…

Vele arbeiders komen naar Drenthe in de hoop om in de turf hun brood te verdienen.
Das alte Bischofsregister
„Das Gasthaus in den Karpathen“ H.N. Werkman

Öffnungszeiten

Dienstags bis freitags 11-17 Uhr
Samstags und sonntags 13-17 Uhr

Kontaktdetails