Museumshof und Langgrab
Der Nabershof ist ein sächsischer Bauernhof aus dem Jahr 1681. Der denkmalgeschützte Hof ist der älteste seiner Art in Emmen und Eigentum des kulturhistorischen Vereins „’t Volk van Grada“. Der Nabershofkomplex liegt auf dem Hondsrug.

Museumhof Nabershof
Siedlungsform
Der Hondsrug ist eine ganz besondere Kulturlandschaft. Nirgendwo sonst in den Niederlanden lässt sich so deutlich die Siedlungsmuster erkennen. Sie erzählen die Geschichte der Bauern im Hondsruggebiet, einer von Menschenhand geschaffenen Landschaft.
Ausstellung
Um den Hof zu einem vollwertigen Infocenter des Hondsrug UNESCO Global Geoparks umzugestalten, soll demnächst ein Anbau erfolgen, in dem das bäuerliche Leben in der Region von der Urgeschichte bis zur Gegenwart veranschaulicht werden soll. Man erfährt Hintergründe zur Entstehung der Eschflure (höher gelegene Ackerflächen) und Eschdörfer, zum System der Markgenossenschaften („Boermarke“), zur Flurbereinigung und der modernen Agrarwirtschaft. Die Ausstellung ist interaktiv: Touchscreens, Videofilme, Foto- und Tonaufnahmen, alte Dokumente und Animationen informieren über den bäuerlichen Alltag. Auch die verschiedenen Bauernhaustypen im Hondsruggebiet werden erläutert.

Volkstanzgruppe auf dem Nabershof
Langgrab
Hinter dem Nabershof liegt Großsteingrab D43, das in den Niederlanden einzigartige Langgrab von Emmen.
Öffnungszeiten
Geöffnet nach Vereinbarung.
Nabershof
- Noordeind 21
- 7815 PB Emmen
- +31 (0)591 513017
- http://www.volkvangrada.nl/nabershof